
Karina Dan (Univ. Dipl. Chemikerin)
- Tätig als Akupunkteurin und Zen-Shiatsu Therapeutin
- in eigener Praxis seit dem Jahre 2008
Studium und Fortbildungen in chinesischer und japanischer Medizin
- Weiterbildung für Fortgeschrittenen (Advanced) in Toyohari an der European Branch of Toyohari Association in Amsterdam mit Abschluss in November 2018.
- Abschluss der EBTA Advanced Class 2016-2018 in Amsterdam, mit der Arbeit: „Uses of Kikei in Clinical Practice”
- Summer School der Toyohari Association für Akupunkteuren und Shiatsu-Therapeuten in Japan 2016.
- Spezialisierung auf Japanische Meridiantherapie Toyohari am European Branch of the Toyohari Association (EBTA) – Abschluss 2013
- Regelmäßige Fortbildungen und Studien mit Lehrern und Therapeuten der Toyohari-Schule seit 2013.
- Ausbildung und Fortbildung in der Anwendung westlicher Heilkräuter nach TCM Kriterien bei Dr..rer.nat. Eva Mosheim Heinrich am Ausbildungszentrum Ost der AGTCM „Shou Zhong“ der Arbeitsgemeinschaft für klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. (AGTCM), Abschluss 2010
- Dr. Richard Tefu Tan Global Balance und Balance Akupunktur an „Konferenzen“ in STILWERK Berlin 2009,2010 und TCM Kongress in Rothenburg in den Jahren 2007 bis 2010
- Praktische Ausbildung und therapeutische Mitarbeit im Ambulatorium des Ausbildungszentrums Ost der AGTCM „Shou Zhong“, über die Jahre 2008-2011
- Vorbereitung auf die Heilpraktiker Zulassungsprüfung an der Heilpraktiker-Schule Bodammer in Berlin in der Zeit 2004-2007
- Erlangen der staatlichen Zulassung als Heilpraktikerin durch die Prüfung der Kenntnisse über die Prüfungskommission des Gesundheitsamtes des Landes Brandenburg in September 2007.
- Shiatsu Ausbildung in der Klasse von Anke Hubner an dem Verein zur Förderung der naturheilkundlichen Medizin e.V in Berlin, 2004-2006
- Studium der Grundlagen der chinesischer Medizin (TCM Ausbildung) in der Klasse von Stephan Raaz in dem Verein zur Förderung der naturheilkundlichen Medizin e.V. in Berlin, in der Zeit von 2004 bis 2007